Informationen zu Modulabschlussprüfungen
Ausführliche Informationen zu Prüfungen/Abschlussarbeiten finden Sie auf der Seite der Prüfungskoordination.
Die SFG 1 Prüfung prüft die zwei Pflichtvorlesungen "Einführung in den Förderschwerpunkt geistige Entwicklung: Medizinische und andere lebenesbedeutsame Aspekte" und "Grundlegende Entwicklungsbereiche im FS GG: Entwicklung, Diagnose, Prävention, Intervention". Die Prüfung besteht aus einer Klausur von insg. 60 Minuten.
Die SFG 2 Prüfung prüft die drei Pflichtseminare (Differentielle Didaktik, Forschendes Lernen und Bildung & Erziehung) ab. Die aktuelle Prüfungsform besteht zur Zeit aus einer Klausur von insg. 120 Minuten.
Generelle Hinweise zur Prüfung und zur Prüfungsliteratur finden Sie hier.
Wichtige Hinweise zur E-Klausur im Wintersemester 2024/2025 finden Sie hier.
Für die mündliche SFG 3 Prüfung finden Sie anbei eine beispielhafte Gliederung. Bitte orientieren Sie sich hieran. Die Vorgaben (z.B. welche Grundlageninhalte / Schwerpunktsetzungen) werden zu Beginn der jeweiligen Veranstaltung bekannt gegeben und sind für die Prüfungsvorbereitung zu berücksichtigen. Die Gliederung ist mit dem/der Erstprüfer/in abzusprechen (bei fachgebietsübergreifenden Prüfungen mit beiden Prüfer/innen).
Bitte senden Sie beiden Prüfer*innen spätestens eine Woche vor dem geplanten Prüfungstermin eine E-Mail mit Ihrer Eidesstattlichen Erklärung und Ihrer Gliederung.
Beispielgliederungen finden Sie hier.
Beachten Sie die Informationen zur digitalen Prüfungsabnahme. Diese finden Sie hier.
Abmeldung von der SFG 3-Prüfung:
- Bitte informieren Sie grundsätzlich Ihre/n Erst- und Zweitprüfer*in über die Abmeldung
- Eine Abmeldung ist bis 7 Tage vor dem 1. Prüfungstag direkt im BOSS-System möglich (vgl. MPO 2023).
- Wenn Sie sich nach diesem Zeitpunkt (7 Tage vor dem 1. Prüfungstag oder später) abmelden möchten, müssen Sie das Abmeldeformular der Zentralen Prüfungsverwaltung nutzen.
- Bitte informieren Sie zusätzlich die Prüfungskoordination und beide Prüfenden fristgerecht über Ihre Abmeldung, damit keine evtl. Falscheintragungen im BOSS-System vorgenommen werden.
- Im Krankheitsfall reichen Sie eine Krankmeldung über das Kontaktformular der Prüfungskoordination ein. Die Prüfungskoordination leitet Ihre Krankmeldung an die Zentrale Prüfungsverwaltung weiter. Es besteht kein grundsätzliches Anrecht auf einen Ersatzprüfungstermin. Ob Sie einen Ersatztermin erhalten, liegt im Ermessen des/der Prüfenden. Diese Möglichkeit besteht ausschließlich für den Krankheitsfall des/der Studierenden.
- Im Krankheitsfall eines Prüfenden wird von der Fakultät ein Ersatz gestellt.
Die Vorgaben zum SFG-4-Modulabschluss finden Sie hier.
Bitte beachten Sie im Kontext der Erstellung einer Hausarbeit den Leitfaden für Abschlussarbeiten.
Darüber hinaus finden Sie unter der Rubrik "Informationen für Abschlussarbeiten" weitere Dokumente (z.B. "Leitfaden Literaturrecherche" sowie "Leitfaden systematisches Literaturreview"), die je nach Schwerpunkt Ihrer Ausarbeitung von Relevanz sein können.
Abmeldungen von im BOSS-System angemeldeten Prüfungen, bei denen keine Abmeldung direkt im BOSS-System möglich ist, müssen per Abmeldeformular an die Zentrale Prüfungsverwaltung gerichtet werden. Das Abmeldeformular finden Sie hier.
Es gelten folgende Anmeldungs- und Abgabefristen für das SoSe 2025:
- Besprechung mit Lehrendem der Lehrveranstaltungen zu Beginn des Semesters
- Anmeldungsfrist im BOSS: 15.07.2025
- Abgabefrist: 31.07.2025